Dreifache Schlagkraft im Team BULLS
„Wer mit einer Doppelspitze von vier hochkarätigen Profis ins Rennen geht, der hat einiges vor. Zumal wir auch noch ein starkes Backup Team mitschicken.“ so Team Manager Friedemann Schmude, der damit das sportliche Ziel klar definiert. Auch der BULLS Neuzugang, der dreifache MTB Weltmeister Alban Lakata, lässt keine Zweifel aufkommen, dass er mit „Mr. Cape Epic“ Karl Platt, Großes vor hat. „Mit Karl habe ich einen erfahrenen Fahrer an meiner Seite. Der hat nicht umsonst schon fünf Mal das Cape Epic gewonnen - darauf können wir bauen. Bis jetzt liefen die Vorbereitungen nach Plan, sodass wir auch physisch fit am Start stehen. Klar, es kann immer viel dazwischenkommen, aber mein Ziel ist der Sieg beim Cape Epic, der fehlt mir noch“, so Alban Lakata mit einem Augenzwinkern. Auch das BULLS Profi Team mit dem Schweizer Meister Urs Huber und Simon Stiebjahn wird top vorbereitet und angriffslustig an der Startlinie stehen. „Ich habe lange darauf hingearbeitet mit Urs das Cape Epic zu fahren. Jetzt will ich zeigen, das ich den hohen Erwartungen gerecht werde“, so Simon Stiebjahn, der in den letzten Jahren vor allem als Edelhelfer treue Dienste geleistet hat.
Karl Platt | 5-facher Cape Epic Gesamtsieger
BULLS Wild Edge Team
Das Wild Edge Team ist gemacht für das Cape Epic. Es ist an die ruppigen und taffen Gegebenheiten in Südafrika perfekt angepasst. Und das ist nicht nur so daher gesagt, weil es fürs Marketing gut klingt. Nein, das Team BULLS hat beim Wild Edge Team Bike selbst mit Hand angelegt und das Wild Edge gemeinsam mit den BULLS Produktentwickler konstruiert. Vor allem der fünffache Cape Epic Sieger, BULLS Team Kapitän Karl Platt hat viele Testrunden mit den Prototypen gedreht, bis alles perfekt war. So stehen die BULLS Profis mit einem Weltklasse Bike am Start, das es locker mit der internationalen Konkurrenz aufnehmen kann.
BULLS E-Stream EVO AM4 27,5+
Mit satten 150mm Federweg und den breiten Plusreifen verlieren die staubigen Trails ein wenig ihren Schrecken und die große Laufruhe erlaubt es den Fahrern, sich auch auf die richtige Kameraausrichtung und das Geschehen selbst zu konzentrieren. Begeistert zeigt sich Stefan Sahm vom neuen Brose Drive S Mag Motor: „Mit seinen 90 Newtonmeter Drehmoment hat der Motor richtig Dampf.“ Thomas Dietsch fügt hinzu: „Zudem ist der Motor sehr leise, fast geräuschlos. Das ist auch wichtig, wenn man zwischen den Rennfahrern unterwegs ist. Nichts nervt die Profis mehr, als ein brummendes E-Bike, das locker um sie herumfährt, wenn sie am Limit sind.“ Von großer Bedeutung für die beiden ist auch der von Bulls selbst entwickelte Super Core Akku mit 750Wh Kapazität. Die 120Wh mehr im Vergleich zum Vorgänger bedeuten in vollem Renntempo ca. 15km mehr Reichweite.
Cape Town - Cape Town
Wer beim Prolog vorne landet, wird meist auch das Cape Epic erfolgreich beenden. So die Erkenntnis aus den letzten Jahren.
Hermanus - Hermanus
Wer auf Etappe Nr. 1 noch schwere Beine vom Prolog hat, wird sich lange 112 Kilometer auf schwerem Untergrund bei bis zur 40 Grad damit herumschlagen müssen.
Hermanus - Oak Valley Estate
Die erste Überführungsetappe von Hermanus ins Oak Valley. Dort warten schwere letzte 30 Kilometer auf die Fahrer mit einem 550 Hm Anstieg und vielen kraftraubenden Trails.
Oak Valley Estate - Oak Valley Estate
Das Dach des Cape Epics. Mit dem Groenlandberg wartet ab Kilometer 20 der längste Anstieg auf die Fahrer. Danach folgt eine ruppige Abfahrt und ein schwerer Gegenanstieg.
Oak Valley Estate - Oak Valley Estate
Wer bei der kurzen Distanz an einen Ruhetag denkt, wird hart bestraft. So ein Team- Zeitfahren ist ein absoluter Vollgastag! Vom Start weg wird aufs Tempo gedrückt.
Oak Valley Estate - Stellenbosch
Fünf schwere Tage stecken den Profis nun in den Beinen. Jetzt können unsere BULLS Jungs ihre Stärken ausspielen und der Konkurrenz ihren Stempel aufdrücken.
Stellenbosch - Stellenbosch
Eine tolle Trail Etappe wartet auf die BULLS Profis. Doch wenn der Körper langsam müde wird, tut jeder Antritt besonders weh. Wer jetzt noch den Flow im Trail hat, kann noch mal richtig Zeit herausholen.
Stellenbosch - Val De Vie, Paarl
„Gleich geschafft!“ Wer mit dieser Einstellung in die letzte Etappe geht, für den wird es grausam. Das Rennen ist erst im Ziel vorbei! Wer sich sicher fühlt, hat schon verloren.
Die Bulls Mountainbikes sind gemacht für die härtesten Bedingungen und echte Siegertypen